Allgemein
Spende für die Diakonie – Weihnachtsfeier

Die Gebäudewirtschaft Cottbus unterstützt auch in diesem Jahr die Diakonie Niederlausitz bei der Ausstattung einer Weihnachtsfeier für Obdachlose und Sozialschwache am „Heiligen Abend“ in der Cottbuser Schloßkirche.

Simone Balko, Teamleiterin Sozialmanagement bei der GWC, überreichte Angelus Dehnz,

Allgemein
Schmucker Innenhof im Stadtzentrum

Die umfangreiche Neugestaltung des Innenhofs in der Petersilienstraße nimmt immer deutlichere Züge an. Alle Beteiligten können auf eine sehr ansehnlich gestaltete innerstädtische Fläche blicken.

 

 

Mit dem Anpflanzen von 34 neuen Bäumen der verschiedensten Art,

Allgemein
Folge der kalten Winter – hohe Betriebskosten!

Cottbus (GWC). In der letzten Augustwoche wird die Gebäudewirtschaft Cottbus rund 22.000 Betriebskostenabrechnungen verschicken und hält damit wie in den Vorjahren die vom Gesetzgeber vorgegeben Fristen ordnungsgemäß ein. Abgerechnet werden zwei unterschiedliche Zeiträume:

Bei den verbrauchsabhängigen Kosten für Heizung,

Allgemein
Drachenboot-Regatta, Badefest, Fitness-Check und Paradiestafel lockten tausende Zuschauer

Die Auswahl an sportlicher und kultureller Betätigung war riesengroß am ersten Juliwochenende im Zentrum der Niederlausitz. Anlass war die Teilnahme von Cottbus am Wettstreit „Mission Olympic“, bei dem es um die sportlichste Stadt Deutschlands geht. In allen Stadtteilen bot sich die Gelegenheit zum Mitmachen.

Allgemein
Barrierefreies Wohnen im Märchenhaus-Quartier

Der 1. Bauabschnitt der umfassenden Neugestaltung des Märchenhaus-Quartiers in Ströbitz, das in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts entstand und von der Gebäudewirtschaft Cottbus nunmehr umfassend modernisiert wird, ist derzeit in der August-Bebel-Straße 53-58 zu beobachten.

Gegenwärtig wird das Dach neu gedeckt und die energiesparende Dämmung der gesamten Fassade hat an den Giebeln begonnen.

Allgemein
Neue Haus- und Brandschutzordnung der GWC tritt zum 1. April 2010 in Kraft

In diesen Tagen fanden alle Mieter der Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH die neue Haus- und Brandschutzordnung in ihren Briefkästen, welche zum 1. April 2010 in Kraft tritt. In der Broschüre können die Mieter auch Auszüge der Cottbuser Stadtordnung nachlesen oder direkt online .

Allgemein
Komplexe Modernisierung in der Berliner Straße

In der Berliner Straße 133 sind einheimische Handwerker dabei, ein bereits 113 Jahre altes und unter Denkmalschutz stehendes Haus zu modernisieren.

Das ist unter anderem bei der Erneuerung der Fenster auf der Straßenseite ebenso zu beachten, wie bei der Sanierung der Fassade mit ihrer sehenswerten Struktur und den schönen Zierelementen.

Allgemein
GWC modernisiert Gewerberaum in der Stadtpromenade

Arbeitseifrig geht es derzeit in der Stadtpromenade 6 zu, wo neue Räume für ein Frisörgeschäft hergerichtet werden, das derzeit noch in der Stadtpromenade 12 seine Kundschaft empfängt.

 

 

Der Umzug erfolgt,

Allgemein
Behindertengerechte Umgestaltung von Wohnungen in Sandow

Das altersgerechte Wohnhaus in der Hüfnerstraße 14 in Sandow ist seit seiner umfassenden Neugestaltung im Vorjahr ein Schmuckstück im Osten von Cottbus. Das wird sowohl beim Blick auf die farblich geschmackvoll gestaltete Fassade als auch beim Gang durch das Gebäude sichtbar.

Allgemein
Gebäudewirtschaft Cottbus meisterte 2009 erfolgreich

Die Bilanz der Gebäudewirtschaft Cottbus für das zurückliegende Jahr 2009 kann sich sehen lassen: trotz Einwohnerrückgangs konnte die Zahl der vermieteten Wohnungen gegenüber dem Vorjahr sogar gesteigert werden. Und auch beim Betriebsergebnis zeichnet sich abermals – wie zwölf Monate zuvor –