Allgemein
Neues Serviceheft informiert über zahlreiche Vorteile für GWC-Mieter

Service-HeftRund 18.000 Cottbuser Haushalte haben in diesen Tagen das neue Serviceheft der Gebäudewirtschaft Cottbus erhalten. Es ist ein Leitfaden für die kostengünstige Nutzung der Servicecard, die jeder GWC-Mieter zusammen mit dem Heft besitzt und bei Mietvertragsabschluss übergeben wird.

Allgemein
Verhüllungen im Cottbuser Süden

In der Saarbrücker Straße fallen den Betrachtern die verhangenen Baugerüste an der Nummer 5 ins Auge. Hier sind einheimische Firmen im Auftrage der Gebäudewirtschaft dabei, für ein gemütliches Wohnen in Cottbus zu sorgen. An den Außenwänden finden derzeit Abstrahlarbeiten statt,

Allgemein
Fleißige Handwerker in der Räschener Straße 40

Unweit des Cottbuser Bahnhofs sind in diesen Tagen einheimische Firmen dabei, das um 1925 erbaute Gebäude in der Räschener Straße 40 zu modernisieren. Dem kompletten Rückbau des Dachstuhls inklusive Dachgeschossdecke folgte die Montage der neuen Decke plus Gebälk. Die sehr aufwendigen Arbeiten waren notwendig geworden,

Allgemein
Aus Alt mach Neu in der Lessingstraße 1

Sehr einladend zeigt sich in diesen Tagen das Wohnhaus in der Lessingstraße 1. Bei der fast abgeschlossenen kompletten Instandsetzung und Modernisierung des um 1900 erbauten Gebäudes wurde besonders auf den Erhalt alter Gebäudeteile geachtet. Schön anzuschauen sind die Stuckelemente und der Balkon auf der Straßenseite.

Allgemein
Neues B&A-Geschäft im Stadtzentrum

Zuwachs verzeichnet die Gebäudewirtschaft Cottbus in Sachen Gewerbemieter. So bereichert nunmehr ein Geschäft für Brand- und Arbeitsschutz das GWC-Portfolio. Der neue Laden befindet sich im Stadtzentrum in der Markstraße 5 unweit des Altmarkts in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus. Es bedurfte einiger Umbauarbeiten des einst von einem Drogerie-Discounter genutzten Geschäfts.

Allgemein
Painting Werbung zog in neues Domizil

Mit „painting werbung“ hat ein langjähriger GWC-Gewerbemieter seinen bisherigen Standort im Breithaus im Süden der Stadt aufgegeben und ist nunmehr im Norden in der Karlstraße 69 zu Hause. Dort konnte dem Familienunternehmen, das sich seit 20 Jahren erfolgreich am Markt behauptet,

Allgemein
Sehenswertes Wohnumfeld in der Hainstraße

Ebenfalls sehenswert ist jetzt das fertige Wohnumfeld in der Hainstraße 6 und 7 in Sandow. Diese positive Einschätzung konnte jüngst bei der Bauabnahme für das neugestaltete Gelände um die beiden Mittelganghäuser gezogen werden. Sowohl das mit der Umgestaltung beauftragte Unternehmen aus unserer Region als auch der einheimische Landschaftsplaner haben hier ganze Arbeit geleistet.

Allgemein
GWC modernisiert 40 Jahre alte Häuser im Norden

Planmäßig voran geht die Modernisierung von Häusern der Gebäudewirtschaft in der Bodo-Uhse-Straße im Norden. Bei den fast 40 Jahre alten Gebäuden werden die Balkone instandgesetzt und Wärmedämmung angebracht, um Heizenergie zu sparen und für ein behaglicheres Wohnklima zu sorgen.

 

Allgemein
Barrierefreies Wohnen am Warmbad in Cottbus-Sandow

In den Blickpunkt des Baugeschehens im Osten der Stadt soll im kommenden Jahr die Franz-Mehring-Straße 25 – 28 rücken. Das 55 Jahre alte Gebäude gegenüber dem Warmbad in Sandow wird umfassend modernisiert.

 

 

Allgemein
Neue Grün- und Pkw-Flächen um die Turnstraße nehmen Gestalt an

Wer derzeit am Hochhaus in der Turnstraße in Sachsendorf vorbeikommt, der kann sehr gut die Arbeiten zur Gestaltung des Wohnumfelds verfolgen. So geht es auf der Ostseite des 11geschossigen Gebäudes unter anderem zügig voran beim Anlegen einer befestigen Feuerwehrzufahrt voran.