Allgemein
Reges Baugeschehen unweit des Universitätsgeländes

Keine Winterruhe herrscht auf Baustellen der Gebäudewirtschaft Cottbus. Eine davon befindet sich in der Bonnaskenstraße 15 – 17 in der Nähe des Universitätsgeländes. Die vielen Fahrzeuge signalisieren, dass sich zahlreiche Handwerker hier ein Stelldichein geben. Sie modernisieren das 1957 errichtete Gebäude von Grund auf.

Allgemein
GWC baut in Sandow barrierefreie Wohnungen

Zu den Bauvorhaben 2012 bei der Gebäudewirtschaft Cottbus zählt die Modernisierung der Franz-Mehring-Straße 25 – 28 in Sandow. Das Haus ist 55 Jahre alt und bedarf deshalb einer umfassenden Erneuerung. Die weist zusätzlich einige Besonderheiten auf, denn im Erdgeschoss werden sieben barrierefreie Wohnungen geschaffen.

Allgemein
GWC-Jecken beim – Zug der fröhlichen Leute –

 

 

Dass die GWC nicht nur etwas vom Vermieten von Wohnungen und Gewerberäumen versteht, sondern sich ebenso in das aktive gesellschaftliche Leben der Stadt mit einbringt, bewiesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erneut beim diesjährigen Karnevalsumzug.

Allgemein
Das war 2011

GWC war 2011 zuverlässiger Vermieter von Wohnungen und Gewerberäumen und wichtiger Auftraggeber für mittelständische Firmen

Das zurückliegende Jahr war für die Gebäudewirtschaft Cottbus wiederum ein sehr erfolgreiches. Dank der umsichtigen und fleißigen Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte die Zahl der vermieteten Wohnungen und Gewerberäume weiter erhöht werden.

Allgemein
Attraktive Geschäfte in der Sprem – GWC ist gefragter Vermieter

Die Spremberger Straße in Cottbus bleibt eine sehr gefragte Adresse zum Einkaufen in der zweitgrößten Stadt des Landes Brandenburg. Davon zeugt das Interesse von Gewerbetreibenden, die in diesem innerstädtischen Bereich zwischen Altmarkt und Spremberger Turm ein Geschäft betreiben. Die Gebäudewirtschaft Cottbus erweist sich hierbei als zuverlässiger Vermieter.

Allgemein
GWC war Gastgeber für Cottbuser Adventskalender

Eine Station im Reigen des Türchenöffnens beim Cottbuser Adventskalender war auch in diesem Jahr die Gebäudewirtschaft Cottbus. Dieses Mal hatte das Unternehmen die Besucher in ihren weihnachtlich geschmückten Hauptsitz in der Werbener Straße eingeladen.

GWC-Geschäftsführer Dr. Torsten Kunze begrüßte die Gäste.

Allgemein
Neues schmuckes Geschäft zwischen Galeria Kaufhof und Post

Ein Blickfang im Stadtzentrum ist das neue Geschäft Fashion & Interior von Anett Swirski in der Stadtpromenade 10. Mit dem Umbau dieser Handelsfläche gelang es der Gebäudewirtschaft Cottbus, die letzte noch bestehende Lücke in der langen Ladenzeile zwischen Galeria Kaufhof und Post zu schließen.

Allgemein
Paradies für Teeliebhaber – „Oblomow-Tee“ in der Wendenstraße

Eine sehr gute Adresse für Teekenner und Teeliebhaber dürfte das neue Geschäft in der Wendenstraße sein. Die Gebäudewirtschaft Cottbus hat den freigewordenen Laden zwischen Klosterkirche und Sonnenuhr umfangreich modernisiert. Geschäftsinhaber Hagen Stoletzki ist ein Meister seines Fachs, denn seit Anfang der 90er Jahre dreht sich bei ihm alles um dieses Getränk.

Allgemein
Wie die Calauer, so die Räschener – Modernisierung von Altbauten

Nach der gelungenen Modernisierung der 1935 gebauten Wohnungen in der Calauer Straße 68, sind Handwerker derzeit dabei, den zehn Jahre älteren benachbarten Altbau Räschener Straße 40 komplett zu erneuern. An der Sanierung beteiligen sich verschiedene Gewerke. Wie im Nachbarhaus reichen die Arbeiten vom Keller bis zum Dach.

Allgemein
Pilotprojekt neue Balkons für´s Wendische Viertel

Neues ist aus dem Wendischen Viertel in der Cottbuser Innenstadt zu vermelden. Dort nimmt in der Klosterstraße 10 und 11 derweil ein Pilotprojekt der Gebäudewirtschaft Cottbus immer mehr Gestalt an. An einem Haus des Bautyps INB 80 – das ist die sprachliche Abkürzung für Innerstädtischer Neubau in den 80er Jahren –