Allgemein
GWC mit positiver Halbjahresbilanz 2012

Die Gebäudewirtschaft Cottbus kann in diesem Jahr bisher wiederum auf sehr gute Ergebnisse bei der Vermietung ihrer Wohnungen und Gewerberäume verweisen. So konnte trotz leichten Bevölkerungsrückgangs die Zahl der Vermietungen weiter gesteigert werden. Und auch bei der Vermietung von Gewerberäumen hält die positive Entwicklung an.

Allgemein
Neue Azubis bei der GWC

Drei junge Leute begannen in diesen Tagen ihre Berufsausbildung in der Gebäudewirtschaft Cottbus. Aus den Händen von GWC-Geschäftsführer Dr. Torsten Kunze erhielten Berit Zocher und Konstantin Straßburg sowie Cindy Auls ihre Ausbildungsverträge.

 

 

Allgemein
Neue GWC-Straßenbahnwerbung

Mit einer neu gestalteten Straßenbahn hat sich die Gebäudewirtschaft Cottbus seit kurzem wieder in die umfangreiche Fahrzeugflotte von Cottbusverkehr eingereiht, die insgesamt 21 Straßenbahnen umfasst und von denen viele für einheimische Firmen werben.

 

 

Allgemein
Untersuchungspflicht auf Legionellen im Trinkwarmwasser

Am 1. November 2011 trat eine Änderung der in der Bundesrepublik gültigen Trinkwasserverordnung in Kraft. Demnach verpflichtete der Gesetzgeber die Eigentümer von Warmwasserversorgungsanlagen erstmalig ab dem Jahr 2012 zur regelmäßigen Untersuchung von Warmwassersystemen auf den Befall durch Legionellen.

Was sind Legionellen?

Allgemein
Modernisierungsarbeiten am Nordrand …

Schon jetzt zeigt sich das zwischen Erlebnisbad Lagune und Cottbus-Center befindliche Wohngebiet der Bodo-Uhse-Straße recht ansehenswert.

 

 

 

Die GWC hatte dort In den zurückliegenden zwei Jahren eine komplette Fassadensanierung vorgenommen.

Allgemein
Denkmalgerechte Modernisierung betagter Häuser

Denkmalgerechte Modernisierung betagter Häuser – Neue Balkons und Loggien für Wohnungen in Uninähe

Sie sind sehenswert – die beiden modernisierten Häuser der Gebäudewirtschaft Cottbus in der Bonnaskenstraße 15 – 17 und in der Sielower Straße 40 unweit der Universität.

Allgemein
Vom Sprossenfenster bis zur illusionistischen Malerei – Denkmalgerechte Modernisierung im Osten

Gut voran kommt die Modernisierung von Häusern in der Franz-Mehring- und Thomas-Müntzer-Straße in Sandow. Auf Grund ihres Alters sind die Belange des Denkmalschutzes zu beachten. So werden in der Franz-Mehring-Straße 25 bis 28 die neuen 2-flügligen und mit Sprossen versehenen Fenster originalgetreu nachgebaut.

Allgemein
Baustart für umfangreiche Modernisierung im Hopfengarten

Nach der umfangreichen Modernisierung der altersgerechten Häuser in der Hüfnerstraße 14 und 15 in Sandow, steht nun ein solches Gebäude auch in Schmellwitz im Hopfengarten 5 im Blickpunkt des Baugeschehens bei der Gebäudewirtschaft Cottbus.

 

(Hüfnerstraße)

 

Allgemein
Neue Pkw-Stellplätze auf Abrissfläche

Auf einem Abrissstandort in der Muskauer Straße in Sandow – der zwischenzeitlich begrünt worden war – hat die Gebäudewirtschaft 20 Pkw-Stellplätze bauen lassen.

 

 

Die Arbeiten wurden von der Vetschauer Landschaftsbaufirma Tuschke ausgeführt.

Allgemein
Denkmalgeschütztes Haus in Sandow wird Heimstatt für Vogel des Jahres

Zügig voran gehen die Arbeiten bei der Modernisierung der denkmalgeschützten Franz-Mehring-Straße 25 – 28 in Sandow. Die Cottbuser Bedachungfirma Böhm verlegte neue Biberschwänze. Mittels Kran wurden die Ziegelpakete auf die oberste Rüstebene gehoben.