Allgemein
Cottbuser Tafel erhält Kaiserliche Hilfe

Es war sowohl ein freudiges als auch nachdenkliches Ereignis: die Eröffnung der neuen Räume für die Cottbuser Tafel in der Gelsenkirchener Allee.

 

 

Die Gebäudewirtschaft Cottbus hatte als Vermieter an diesem Standort im Cottbuser Süden die ehemalige,

Allgemein
Untersuchungspflicht auf Legionellen im Trinkwarmwasser

Am 1. November 2011 trat eine Änderung der in der Bundesrepublik gültigen Trinkwasserverordnung in Kraft. Demnach verpflichtete der Gesetzgeber die Eigentümer von Warmwasserversorgungsanlagen erstmalig ab dem Jahr 2012 zur regelmäßigen Untersuchung von Warmwassersystemen auf den Befall durch Legionellen.

Die ursprünglichen gesetzlichen Vorgaben wurden vom Gesetzgeber nochmals überarbeitet.

Allgemein
Von der Militärfahrzeug-Halle zur Künstlerschmiede – Offenes Probenzentrum des Staatstheaters

Von der Militärfahrzeug-Halle zur Künstlerschmiede – Offenes Probenzentrum des Staatstheaters bei „Nacht der kreativen Köpfe“

Das Probebühnenzentrum des Staatstheaters Cottbus gehört an diesem Sonnabend zu den insgesamt 20 Veranstaltungsorten der diesjährigen „Nacht der kreativen Köpfe“. Vor rund zehn Jahren hatte die Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC) auf dem Gelände der ehemaligen General-von-Alvensleben-Kaserne in der Lausitzer Straße eine Fahrzeughalle für Militärtechnik zu einem beispielhaften Probebühnenzentrum für Theaterschaffende aufwendig umgebaut.

Allgemein
Start für anspruchsvolles Bauvorhaben am Bahnhofsberg

Mit der Modernisierung der Bahnhofstraße 34 – 36 hat die Gebäudewirtschaft Cottbus ein neues und anspruchsvolles Vorhaben begonnen. Davon kündet die Bauplane am Gerüst, das die 63 Jahre alten Wohnungen umgibt.

Bei der Bauanlaufberatung betonte GWC-Geschäftsführer Dr.

Allgemein
Rüstungen im Märchenhaus-Quartier sind gefallen

Ein weiteres vorzeigenswertes Bauvorhaben der Gebäudewirtschaft Cottbus ist das Märchenhaus-Quartier in Ströbitz. Nach dem Abschluss des 1. und 2. Bauabschnitts in der August-Bebel- und Friedrich-Engels-Straße geht es nunmehr in der Berliner Straße dem Ende zu. Keine Baurüstungen sind mehr zu sehen.

Allgemein
Unterhaltsames Bürgerfest im Norden OB lobt Hopfengarten 5

Mit Kinderschminken durch das Jugendrotkreuz, dem Verteilen von Bio-Brotbüchsen und einem GWC-eigenen Bus-Shuttle bereicherte die Gebäudewirtschaft Cottbus jüngst das Bürgerfest auf dem Ernst-Mucke-Platz in Schmellwitz.

Die GWC reihte sich somit aktiv in die Schar der Mitwirkenden ein,

Allgemein
Neuer Innenhof für modernisierte Wohnungen in Ströbitz

Parallel zur Übergabe der letzten modernisierten Wohnungen im Märchenhaus-Quartier in Ströbitz hat die Fertigstellung der Außenanlagen in diesem schönen Wohnquartier im Westen der Stadt begonnen. Fertig ist der mit roten Klinkerpflaster belegte Weg auf der Rückseite der Berliner Straße 43 –

Allgemein
22.000 Betriebskosten-Abrechnungen gingen auf Reisen

Mitarbeiter der Havarieservice & Hausdienst GmbH Cottbus haben im Auftrag der Gebäudewirtschaft Cottbus in diesem Jahr wieder viele tausend Betriebskosten-Abrechnungen an die GWC-Mieter im gesamten Stadtgebiet verteilt.

Insgesamt wurden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereiches Beko-Management fristgerecht 22.000 dieser Abrechnungen erstellt.

Allgemein
Vorsicht bei Haustürgeschäften!

Die Stadtwerke Cottbus warnen aufgrund aktueller Vorkommnisse vor Haustür- und Telefongeschäften bei Strom und Erdgas. Vertreter von Vertriebsfirmen würden sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Cottbus ausgeben. Dabei würden oft falsche Tarife miteinander verglichen und so angebliche Einsparungen vorgerechnet, heißt es in einem aktuellen Merkblatt des Unternehmens.

Allgemein
Neue Fassade blinkt am Nordrand

Die Rüstungen am Nordrand 29 – 31 sind in diesen Tagen gefallen. Damit präsentiert sich auch das letzte Teilstück dieses langegezogenen Straßenzuges im Norden unserer Stadt mit neuer farbenfroher Fassade. In den kommenden Wochen werden nun noch die Kellerabgänge instandgesetzt und der Sockelbereich geputzt.