Allgemein
Neue Praxisräume für erfahrene Zahnärztin – Schnelle Hilfe durch GWC

Sie bereichert seit kurzem die Adressdatei der Gewerbetreibenden bei der Gebäudewirtschaft Cottbus: die Zahnarztpraxis von Ulrika Klingberg. Die Diplom-Stomatologin mit langjähriger Berufserfahrung fand im Erdgeschoss des großen Wohnhauses Lieberoser Straße die passenden Räumlichkeiten und konnte so die medizinische Versorgung ihrer Patienten fortsetzen,

Allgemein
Steenbeck-Gymnasiasten mit GWC-Scheck geehrt

Auszeichnungsveranstaltung bei Cottbuser Umweltwoche

„Bau eines Maulwurfs im Boden“, „Unser Schulgarten – der Boden lebt“ oder „Wie die Kaugummi-Blume entsteht“ waren nur drei von insgesamt 34 Arbeiten, die in diesem Jahr für den Kinder- und Jugendumweltwettbewerb eingereicht wurden. Die besten Arbeiten der Schülerinnen und Schüler sowie Hortkinder werden traditionsgemäß in der ersten Maiwoche in der Einkaufspassage der SpreeGalerie öffentlich prämiert.

Allgemein
Modernisierung im Wendischen Viertel

Umfangreiche Arbeiten zwischen Stadtmauer, Klosterplatz und Oberkirche

Es ist bei vielen gefragt: das Wohnen unmittelbar im Stadtzentrum. Mit den zahlreichen Wohnungen im Wendischen Viertel, das in den 80er Jahren errichtet wurde, verfügt die Gebäudewirtschaft Cottbus über sehr gute Möglichkeiten,

Allgemein
Neue Zahnarztpraxis im Stadtzentrum eröffnet – Leerstehender Gewerberaum umgebaut

Von A wie Architekturbüro bis Z wie Zoobedarfsartikel reicht die Kundenkartei der Gebäudewirtschaft Cottbus. Rund 550 Gewerbeeinheiten nennt die GWC in der zweitgrößten Stadt des Landes ihr Eigen. In der großen Wohnscheibe Lieberoser Straße – gegenüber vom Technischen Rathaus – ist vor wenigen Tagen eine neue Zahnarztpraxis hinzugekommen.

Allgemein
Lifting für 55-jähriges vom Keller bis zum Dach

Lange Zeit stand es leer – das Haus in der Friedrich-Engels-Straße. Nunmehr wird das 55 Jahre alte GWC-Gebäude komplett modernisiert. Im Außenbereich haben die ersten bauvorbereitenden Leistungen begonnen. Dazu gehören das Abbrechen der alten Kellerzugänge und das Abdichten im Fundamentbereich. Da das Gebäude künftig mit Fernwärme versorgt wird,

Allgemein
Cottbuser putzten ihre „grüne Lungen“ – GWC bei Frühjahrsputz dabei

Er ist seit Jahren fest im Terminkalender der Stadt verankert: der traditionelle Frühjahrsputz in allen Cottbuser Stadtteilen. Immer am Wochenende vor dem Osterfest leisten Bürgerinnen und Bürger mit freiwilligen Einsätzen mit dem Großreinemachen vor und hinter den Häusern und in den Grünanlagen ihren Beitrag für eine saubere Stadt.

Allgemein
Ab sofort bargeldloses Bezahlen mit der EC-Karte möglich

ec-01-03y15Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter,

Die EC-Karte hat sich mittlerweile zum gängigen Zahlungsmittel etabliert.
Das hat uns veranlasst, Ihnen diesen Service nun auch im Hauptgebäude und in den Außenstellen der Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH anzubieten.

Ab sofort können alle Zahlungen (Mietzahlungen,

Allgemein
Neuer Kundendienst in Havarie- und Notfällen außerhalb der Bürozeiten

Ob defekte Heizung, Stillstand eines Aufzugs, Stromausfall, Rohrbruch, verstopfter Abfluss oder Schaden am Dach – die GWC hat erneut Partner gefunden, die möglichst schnell Abhilfe schaffen werden. Partner sind hierbei Fachfirmen aus der Region, mit denen die GWC Serviceverträge geschlossen hat.

Allgemein
Rohbau in der Bahnhofstraße kommt gut voran – Zahlreiche Mietanfragen

Gut voran kommen die Arbeiten beim GWC-Neubauvorhaben in der Bahnhofstraße 37/38. Unterbrochen werden sie nur, wenn zu tiefe frostige Temperaturen herrschen. Derzeit ist bereits das zweite von insgesamt sechs Obergeschossen errichtet. Im Frühjahr soll die Richtkrone auf dem Haus auf der Ostseite am Bahnhofsberg hochgezogen werden.

Allgemein
Neues Hauswartunternehmen für die GWC im Einsatz

Seit Beginn dieses Jahres sind neue Hauswarte in den Häusern der Gebäudewirtschaft Cottbus tätig. Sie gehören zur WISAG Facility Service Holding. Es handelt sich dabei um ein leistungsstarkes Unternehmen, das deutschlandweit in ca. 170 Niederlassungen vertreten ist und rund 30.000 Mitarbeitern,