Allgemein
Fristgerechte Zustellung der Beko-Abrechnungen

bekoi-09y15-2Fristgerecht und wie seit vielen Jahren gewohnt, erhielten in den vergangenen Tagen die Mieterinnen und Mieter der Gebäudewirtschaft Cottbus ihre Betriebskostenabrechnungen für das Jahr 2014. Insgesamt wurden rund 23.000 Briefe auf die Reise geschickt.

Im Vergleich zum Vorjahr sind in der aktuellen Betriebskostenabrechnung bei den meisten Mietern deutlich geringere Beträge angefallen.

Allgemein
Grün-Weiß grüßt in der Friedrich-Engels-Straße

An der Einfahrt gegenüber dem Viehmarkt in die Friedrich-Engels-Straße zieht seit kurzem ein schmuckes Haus der Gebäudewirtschaft Cottbus die Blicke auf sich. Das dreistöckige Gebäude grüßt mit einer sehenswerten Fassade in der Farbkombination eines gedeckten Grüntons mit Altweiß.
Bei der Sanierung wurde sorgsam darauf geachtet,

Allgemein
„Sport frei“ an der ersten Station der „Cottbuser Spreemeile“

cottbuser_spreemeile_P1250503-09y15Pressemitteilung vom Dienstag, 8. September 2015

„Sport frei“ heißt es nunmehr seit Wochenbeginn an der ersten Station der „Cottbuser Spreemeile“. Die an der Sandower Badestelle aufgestellte Gerätekombination ermöglicht eine Vielzahl von Übungen unter Einsatz des eigenen Körpergewichts. Neben den hinlänglich bekannten Klimmzügen und Beugestützen – auch Dips genannt – ist variantenreiches Hangeln und Hängen an diesem Teilabschnitt des neuen Fitness-Parcours am Spreebogen möglich.

Allgemein
Ausbildungsstart bei der GWC

azubi_09y15_2973Zwei Auszubildende haben zu Monatsbeginn ihre Lehre bei der Gebäudewirtschaft Cottbus begonnen. Mit Hoai Viet Tran Thi (links im Bild) und Jennifer Herrmann sind es zwei junge Frauen, die in einer dreijährigen Ausbildung den Abschluss als Immobilienkauffrau erwerben wollen. Begrüßt wurden die beiden „Neuen“ von der Kaufmännischen Leiterin Sieglinde Nugel und vom Ausbildungsverantwortlichen Steffen Lormes.

Allgemein
Wieder sehenswert – 75 Jahre alter Mauerwerksbau

Es sieht schmuck aus – das Wohnhaus Sielower Straße 24 und 25 unweit des Cottbuser Universitätsgeländes. Fassade, Balkone und Dach des 75 Jahre alten Mauerwerksbaus zeigen sich nunmehr wieder sehenswert. Nichts erinnert mehr an die großflächigen Putzschäden, die vor allem an den Giebelseiten zu beseitigen waren.

Allgemein
Kinderfestival und FerienSpaßPass – GWC unterstützt Cottbuser Ferienkinder

Auch in diesem Jahr hat die Gebäudewirtschaft Cottbus wieder ein Herz für Cottbuser Ferienkinder. So unterstützte das Unternehmen das beliebte Kinderfestival, das an den fünf Veranstaltungstagen jeweils zwischen 800 und 1.000 Mädchen und Jungen in den Süden der Stadt auf das Sportgelände in der Poznaner Straße lockte.

Allgemein
Ausstellungseröffnung im Cottbuser Rathaus – GWC präsentiert die Preisträger des Realisierungswettbewerbs „Cottbuser Tor“

Am Donnerstag, den 13.08.2015, wird um 11 Uhr die Präsentation der Preisträger des Realisierungswettbewerbs „Cottbuser Tor“ durchgeführt. Im Foyer des Cottbuser Rathauses sind die Wettbewerbsarbeiten bis zum 27. August ausgestellt.

Die Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC) plant die umfassende Instandsetzung und Modernisierung des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes der rund 80 Jahre alten Häuser in der Dresdener,

Allgemein
GWC unterstützt Familienspaß in den Sommerferien

cottbuserferienspasspass-2015Es gibt ihn auch in diesen Sommerferien, den Cottbuser FerienSpaßPass.
Mit noch mehr Vorteilen für reichlich Kinderlachen und aktive Familien sorgt er 2015 für vielfältige Feriengestaltung bei folgenden Partnern:

dkw Kunstmuseum, Erlebnispark Teichland, Freizeitpark Löschen, kinderleicht Cottbus, Kletterwald Lübben, Freizeitbad Lagune,

Allgemein
GWC modernisiert denkmalgeschütztes Gebäudeensemble im Cottbuser Süden – Beste Architekturarbeiten ausgewählt

Die Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC) plant die umfassende Instandsetzung und Modernisierung eines denkmalgeschützten Gebäudekomplexes im Süden der Stadt. Es handelt sich hierbei um rund 80 Jahre alte Häuser in der Dresdener, Hermann-Löns- und Gallinchener Straße. An dem im September vergangenen Jahres europaweit ausgeschriebenen Architekturwettbewerb beteiligten sich anfangs neun renommierte Büros aus Deutschland.

Allgemein
Deckenfest am Bahnhofsberg – GWC errichtet attraktiven Wohnungsneubau

Deckenfest wurde am letzten Freitag im Juni am Cottbuser Bahnhofsberg gefeiert. Dort errichtet die Gebäudewirtschaft Cottbus – der größte Wohnungsvermieter im Land Brandenburg – einen sehenswerten Neubau mit 36 barrierefreien Wohnungen, darunter in der obersten Etage fünf Penthouse-Wohnungen. Den Abschluss bildet ein Betonflachdach,