
Aktuelles & Termine
Motor für die regionale Wirtschaftsförderung
Mit gezielten Beratungs- und Coaching-Impulsen und einem umfassenden Netzwerk aus Wirtschaft und Wissenschaft soll das Regionale Cottbuser Gründungszentrum am Campus (RCGC) ein Sprungbrett für Existenzgründer und Start-Up-Unternehmer sowie Innovations- und Wachstumsmotor für die gesamte Region werden. … weiterlesen.

Allgemein
Barrierefreies und pflegegerechtes Wohnen
Möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause und in vertrauter Umgebung zu führen, ist für viele Menschen ein großes Bedürfnis. Zusammen mit ihren Kooperations- und Dienstleistungspartnern und der Anpassung von Wohnungen und Wohnumfeld an die spezifischen Anforderungen, ermöglicht die GWC ihren Mietern ein unbeschwertes und verlässliches Wohnen bis ins hohe Alter…. weiterlesen.

Aktuelles & Termine
3-Raum-Wohnung mit Einbauküche
Modernes Wohnen mit Chic und Charme bietet diese modernisierte Wohnung mit Balkon Am Nordrand 44 – und eine attraktive neue Einbauküche ist auch schon drin. Zeitgemäß mit einer klaren Farb- und Oberflächengestaltung, akzentuiert mit metallisch glänzenden Griffen und Armaturen, ist die Küche einfach der Hingucker im offenen Wohn-/Essbereich. Interesse?… weiterlesen.

Aktuelles & Termine
Traumhaft schöne Aussichten
Mit dem frisch modernisierten Mietshaus aus dem Jahr 1886 in der Wernerstraße 17 präsentiert sich Altbau-Liebhabern eine weitere Möglichkeit attraktiven Wohnens mitten im Herzen von Cottbus. Dabei offenbart nicht nur der viergeschossige Klassiker besondere An- und Aussichten, sondern gleichfalls das besondere Ambiente mit dem Cottbuser Staatstheater und dem traumhaften Schillerplatz…. weiterlesen.

Aktuelles & Termine
Modernisierung weiterer Würfelhäuser in Cottbus
Farbenprächtig, aber dennoch passend, fügen sie sich in ihre Umgebung ein – die vielfarbigen Würfelhäuser in Sandow und Sachsendorf, in denen es sich einfach gut leben lässt. Mit der Modernisierung der in den Ende 1970er und Anfang der 1980er Jahre erbauten Würfelhäuser in der Poznaner Straße 34 und in der Welzower Straße 35 und 37 wird die kreative Fassadengestaltung in der Stadt nun fortgesetzt…. weiterlesen.

Allgemein
Nach der Modernisierung ist vor der Modernisierung
So oder ähnlich könnte das Motto für die zwei 8-Geschosser in der Sanzebergstraße in Sandow lauten. Anwohner und Spaziergänger entlang des Elisabeth-Wolf-Ufers haben es sicher schon bemerkt: einer der beiden Wohnblöcke in der Sanzebergstraße 1 – 3 erstrahlt in einem neuen Gewand aus Blau- und Orangetönen.

Aktuelles & Termine
Wohnviertel von besonderem Reiz
Nördlich des Cottbuser Stadtzentrums liegt eingebettet in einem gepflegten Wohnumfeld die Wohnanlage „Am Nordrand“, die auch im Winter besonders reizvoll ist. Durch eine charmante Mischung aus modernisierten Wohnhäusern mit großem Balkon, gepflegten Grünflächen und Spielplätzen und kleinen Einfamilienhaussiedlung mit Gärten bietet dieses Viertel einen hohen Wohnwert.

Aktuelles & Termine
GWC-Jahresrückblick 2016
Wir möchten mit einem kurzen Jahresrückblick noch einmal auf die Projekte der vergangenen zwölf Monate schauen. Ob die Instandsetzung und Verschönerung von Fassaden, der Neubau von modernen und barrierefreien Wohnungen oder die Modernisierung historischer Gebäude – zahlreiche Bau- und Modernisierungsmaßnahmen der GWC haben auch 2016 wieder zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität der Menschen in Cottbus beigetragen…. weiterlesen.

Aktuelles & Termine
Denkmalgerechte und zeitgemäße Gebäudesanierung
Gewiss bezaubert die Architektur des Staatstheaters Cottbus selbst schon mit einer charmanten Eleganz, doch liebreizende Stadtvillen und historische Denkmalbauten rundum das Jugendstil-gebäude lassen es noch anmutiger erscheinen.
Gemeinschaftlich sind sie architektonische Zeitzeugen, die die künstlerischen Ideen ihrer jeweiligen Zeit sowie die handwerklichen und materialtechnische Fähigkeiten ihrer Epoche in unsere heutige Zeit transportieren.

Aktuelles & Termine
Kreative Brunnengestaltung für ein attraktives Wohnumfeld
GWC gestaltet Gelsenkirchener Allee mit stilvollen Hochbeeten
Mit der Neugestaltung der Brunnen in Form von Hochbeeten ist der Fußgängerbereich entlang der Gelsenkirchener Allee ab sofort um einen Blickfang reicher. Die mit einer Komposition aus ansprechender Bepflanzung und typischen Elementen aus dem Tagebau umgestalteten Brunnen,