
Autor: Redaktion


Denkmalgerechte und zeitgemäße Gebäudesanierung
Gewiss bezaubert die Architektur des Staatstheaters Cottbus selbst schon mit einer charmanten Eleganz, doch liebreizende Stadtvillen und historische Denkmalbauten rundum das Jugendstil-gebäude lassen es noch anmutiger erscheinen. Gemeinschaftlich sind sie architektonische Zeitzeugen, die die künstlerischen Ideen ihrer jeweiligen Zeit sowie die handwerklichen und materialtechnische Fähigkeiten ihrer Epoche in unsere heutige Zeit transportieren. Continue reading

Kreative Brunnengestaltung für ein attraktives Wohnumfeld
GWC gestaltet Gelsenkirchener Allee mit stilvollen Hochbeeten
Mit der Neugestaltung der Brunnen in Form von Hochbeeten ist der Fußgängerbereich entlang der Gelsenkirchener Allee ab sofort um einen Blickfang reicher. Die mit einer Komposition aus ansprechender Bepflanzung und typischen Elementen aus dem Tagebau umgestalteten Brunnen, laden nun wieder zum längeren Verweilen an diesem Platz ein.
Continue reading
Hübsch im Grünen und doch zentral
Da freut sich Groß und Klein, denn die Bodelschwinghstraße 47 im Stadtteil Sandow bietet familienfreundlichen und bezahlbaren Wohnraum.
Mitten in einem grünen Arrangement von vielfältigen Bäumen und Sträuchern lässt es sich ruhig leben, aber auch den Alltag bequem organisieren. Denn was das Wohnumfeld gerade für Familien so attraktiv macht, sind Kitas, Spielplätze oder Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Wohnungsnähe.
Für den Weg zur Arbeit oder einen weiter entfernteren Familienausflug ist dieser Standort ebenfalls ideal.
In wenigen Minuten erreicht man Bus- und Straßenbahnstationen oder wichtige Hauptverkehrsverbindungen mit dem Auto. Die Bodelschwinghstraße 47 ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf – sie ist ein Zuhause, das der ganzen Familien Spaß macht.
3D Panorama: zur Bodelschwinghstr. 42-47

Gemeinsam weniger Energie verbrauchen

Modernes Wohnen am Cottbuser Bahnhofsberg
Attraktive Wohnungsschnitte, moderne Ausstattung und ein ganzheitliches Gebäudekonzept zählen zu den zentralen Eigenschaften unseres Neubaus in der Bahnhofsstraße 37-38. Die 36 hochwertigen 2-, 3- und 4-Raum-Wohnungen sind zwischen 50 und 100 m² groß.
3D Panorama: Film zur Wohnung 2102-0075 Nr. 36Aktuelles zu diesem bereits rege nachgefragten Wohnstandort finden Sie unter
Internet: www.bahnhofstrasse.gwc-cottbus.de.

Akzente im Hell-Dunkel Kontrast!
Die Würfelhäuser sind Ihnen sicher schon aufgefallen – zum Beispiel in Sandow unweit von der Spree oder in Sachsendorf-Madlow an der Auffahrt zur Autobahn: Die modernisierten Würfelhäusern der GWC setzen mit ihrem besonderen Farbkonzept und dem attraktiven Hell-Dunkel Kontrast in fast jedem Stadtgebiet farbige Akzente.
Continue reading
Neue Turmhauben für die Schillerstraße 50
Am 5. April 2016 hat das ehemalige „Hotel zum Marktgrafen“ an der Ecke zur Karl-Liebknecht-Straße, ein Haus von großer städtebaulicher Bedeutung, seine beiden Turmhauben zurückerhalten. Auftraggeber ist der Besitzer des Gebäudes, die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH (GWC), die das denkmalgeschützte Haus aus dem Jahr 1895 aktuell modernisieren lässt.
Continue reading
GWC lädt zur „Schaustelle Baustelle Peitzer Straße 40“
Wer sich in Cottbus für barrierefreies Wohnen im Cottbusser Osten interessiert, darf sich Samstag, den 9. April 2016 als Termin vormerken. Von 10.00 bis 13.00 Uhr wird in der Peitzer Straße 40 die Baustelle zur Schaustelle, wenn die Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC) zum Tag der offenen Tür in ihrem neuesten Sanierungsprojekt lädt. Das Objekt fand bereits in der Bauphase einen großen Zuspruch, seit Wochen sind alle Wohnungen vermietet.
Continue reading
Verlässlich. Partnerschaftlich. Bedarfsgerecht
Verlässlich. Partnerschaftlich. Bedarfsgerecht: Noch lange in der vertrauten Umgebung selbständig wohnen.
Es ist ein Anliegen für die Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC), für ältere, hilfe- und pflegebedürftige Menschen noch lange ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Continue reading